Hundestrände in Italien: Caorle (Veneto), Bolsenasee & Montalto di Castro (Region Viterbo – Latium)

Im Juli 2022 hat es uns ausnahmsweise mal in der Hochsaison nach Italien gelockt, da wir mit lieben Freunden ins wunderbare Casa La Martana zu Melanie, Fabio, Giorgio und Chiara fahren wollten, um dort ein paar schöne Tage im Latium zu genießen.
Im Latium, in der Region Viterbo, war es herrlich – aber dank der extremen Hitze haben wir vor allem eines gemacht: gebadet. Wir waren also baden am Hundestrand am Meer und am Hundestrand am Bolsenasee.
Hundestrand “Tequila Dog Beach” im Latium
Der Hundestrand Tequila Dog Beach an der Küste bei Montalto di Castro ist leicht zu erreichen. Vom Parkplatz beim Restaurant Le Murelle geht ein Steg entlang der Dünen und dem Strand bis zum Bereich des Hundestrands. Beim kleinen Strandrestaurant, wo man kleine und vor allem kalte Speisen mittags bekommt und natürlich Getränke, kannst du dich für einen Strandplatz anmelden und eine oder zwei Liegen mit oder ohne Sonnenschirm mieten. Der Preis im Juli und August ist 7,00€ pro Teil, in der Nebensaison etwas weniger.



Bei Anmeldung haben wir auch 2x Leckerlis und sogar 2 Riesenwasserschüsseln mit frischem Wasser bekommen.



Es gibt dort weiters ein WC und die Duschen können gegen eine Gebühr von 0,50€ benutzt werden.
Es hat uns dort ganz gut gefallen, weil es einfach sehr bequem ist und man letztendlich nicht alles mitschleppen muss. Das einzige, das wir nicht so toll fanden, war, dass wir unseren mitgebrachten Sonnenschirm nicht dazu aufstellen durften. Somit war der Schatten für 2 Zweibeiner und 2 Vierbeiner ein bisschen wenig, aber gut, wir haben uns arrangiert und zum Glück gibt es kein Foto davon….
Hundestrände am Lago di Bolsena
Am Bolsenasee gibt es mehrere Hundestrände rund um den See. Die Abschnitte sind meist mit einem kleinen Schild gekennzeichnet, aber abseits der größeren Orte stört sich kaum jemand an vierbeinigen Badegästen. Wir waren beim Hundestrände bei Marta und dann nach Capodimonte in Richtung Borghetto und Gradoli. Entlang dieser oft nicht asphaltierten Straße kann man auch den See umrunden.





Der Bolsenasee ist ein Vulkansee und somit ist der Sand eher dunkel. Die Seezugänge sind seicht und manchmal gibt es ein paar oder mehrere Steinchen. Aber nach einem Meter in etwa ist der Boden dann sandig. Wir haben dort auch unser neues Stand Up Paddle ausprobiert und ich wurde ein bisschen von der Strömung überrascht und bin dann doch recht bald wieder zurück ans Ufer. Danach haben wir drei Damen noch eine kleine Ausfahrt gemacht und es ging wirklich recht gut!




Hundestrand in Caorle
Etwas näher zu Österreich, und somit wahrscheinlich für die meisten Leser*innen interessanter, ist der neue Hundestrand in Caorle an der Spiaggia di Ponente.



Der Bau Beach an der Spiaggia di Levante ist bereits schon sehr bekannt und wir haben ihn auch nicht besucht und können darüber nichts berichten. Der neue Pet Beach am westlichen Ende des Strandes von Caorle ist im Bereich GREEN OASIS beim Strandabschnitt 8P und wir fanden, dass es ganz nett gestaltet wurde.



Beim Kiosk vorbei und dann links gibt es einen kleinen Stand, wo das Ticket gekauft werden kann. Wenn du über Vela On Tour das Hotel Regina gebucht hast, dann ist der Hundestrand in Caorle inkludiert und Jessica vom Hotel Regina bucht auch gleich vorab den bestmöglichen Platz auf dem Strand für dich und deinen Hund. Perfektes Service also für unsere lieben zwei- und vierbeinigen Kund*innen!
Hier kommst du zu unserem Angebot für Caorle: Strand, Meer & Hundespaß in Caorle – Vela On Tour





Auf Nachfrage gibt es auf dem Hundestrand in Caorle auch einen Wassernapf, den wir leider im Hotel vergessen hatten und natürlich darf der Hund auch mit in den Kiosk, wenn du einen Kaffee oder etwas anderes trinken gehen möchtest.
Es gibt zwischen den Strandabschnitten, wo du Liegen und Sonnenschirm mieten kannst, auch immer wieder freie Abschnitte, wo du es dir mit deinem Handtuch und mitgebrachten Sonnenschirm gemütlich machen kannst. Auch dort sind Hunde erlaubt, wobei zum Baden sollte man dann eher zum absolut hundefreundlichen Abschnitt gehen.
Uns hat es ganz gut gefallen – wobei wenn wir zwischen dem Tequila Dog Beach im Latium oder dem Pet Beach in Caorle entscheiden müssten, dann würden wir wohl den Tequila Dog Beach auswählen. Es ist einfach schön, wenn auch Hunde von den vielen Regeln und der Leine ein bisschen Urlaub machen können und frei und (fast) nach Lust und Laune zum Wasser laufen dürfen.
Aber klar, das hängt stark mit dem “Hundeaufkommen” zusammen, denn auch am Wochenende ist es am Tequila Dog Beach voller und alle müssen sich wieder etwas mehr benehmen ;))
In jedem Fall ist es toll, dass es in Caorle jetzt an beiden Strandabschnitten einen Hundestrand gibt und wir uns so auch im Sommer auf eine schöne Zeit mit unseren Fellnasen freuen dürfen.
Danke an dieser Stelle an Caorle Spiaggia – Consorzio Arenili Caorle für diese beiden netten Hundestrände! Unter diesem Link kannst du übrigens direkt deinen Strandplatz buchen, auch für die beiden Hundestrände in Caorle. Die Preise liegen um die 20,00€ bis 25,00€ pro Tag und Sonnenschirm mit 2 Liegen. Und wie gesagt, wenn du direkt das Hotel Regina über Vela On Tour buchst, dann gibt es für den gesamten Aufenthalt deinen Strandplatz kostenlos dazu :))
Hier ist noch der Plan des Spiaggia di Ponente:
Neben der Möglichkeit, das Hotel Regina in Caorle bei Vela On Tour zu buchen, bieten wir auch tollen Aktivurlaub mit Hundetraining in einer Kleingruppe dort an! Hier kommst du direkt zum Angebot: Hundetraining, Mantrailen & gemeinsam Genießen in Caorle – Vela On Tour
Anmerkung: dieser Bericht von Vela On Tour Hundereisen spiegelt meine persönliche Meinung wider, die wir uns während des Aufenthalts in Italien im Juli 2022 gebildet haben. Die Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Kommentare