ca. Mitte Jänner 2027

genauer Termin folgt!

6 Tage / 5 Nächte
Eigenanreise

Preis: ab 959 € pro Person

Min/Max-Teilnehmerzahl: 10 / 14 Personen

Verfügbarkeit Doppelzimmer

7 (von 7) BLÜ small
3 (von 5) BLÜ cool

Anreisetag – Sonntag, 11. Jänner 2026

  • 15:00 Uhr: Check-In im Hotel und 1. Treffen gegen 17:00 Uhr
  • Anschließend Kennenlernspaziergang, damit auch unsere Hunde lernen, dass wir nun gemeinsam unterwegs sind. Danach kurze Pause und gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant, wo wir den Abend ausklingen lassen.

Montag, 12. Jänner 2026

  • Frühstück im Hotel
  • Vormittags: Ausflug in der nahen Umgebung
  • Nachmittags: Start des Workshops – Reflexion des vergangenen Jahres
  • Gemeinsames Abendessen im Hotel

Dienstag, 13. Jänner 2026

  • Frühstück im Hotel
  • Vormittags: Workshop in einem Seminarraum des Hotels inkl. Kaffeepause
  • Nachmittag zur freien Verfügung
  • Gemeinsames Abendessen im Hotel

Mittwoch, 14. Jänner 2026

  • Frühstück im Hotel
  • Vormittags: Workshop in einem Seminarraum des Hotels inkl. Kaffeepause
  • Nachmittags: Kleine Wanderung mit Reflexion und „stillen“ Schritten
  • Gemeinsames Abschlussessen im Hotel

Abreisetag – Donnerstag, 15. Jänner 2026

  • Frühstück und Check-Out
Voraussichtlicher Ablauf der Reise

Detailinformationen zu deinem Urlaub mit Hund folgen ca. 1 Woche vor Anreise. Der Programmablauf wird je nach Zusammenstellung der Gruppe & der Wettervorhersage kurzfristig festgelegt.

Für diese Reise

Im Vordergrund steht die gemeinsam Zeit mit euren Hunden und sie sollen und dürfen immer und überall mit dabei sein.

Allgemein

Bei dieser Hundereise kommen unternehmungslustige Zwei- und Vierbeiner zusammen, die gerne Neues entdecken und Schönes erleben möchten und von daher ist es wichtig, dass ihr (Mensch und Hund) gerne in Gesellschaft seid. Dein Hund sollte auf jeden Fall sozial verträglich sein und sich in einer Gruppe mit anderen Hunden sowie in der Unterkunft wohl fühlen können.

Ihr solltet offen für Neues sein und neugierig für Entdeckungen und Erlebnisse mit eurem Hund. Ihr solltet euch gut in eine Mensch-Hund-Gruppe einfügen können, rücksichtsvoll sein und Spaß an den gemeinsamen Unternehmungen mit Gleichgesinnten haben.

Für unsere Hunde bedeutet eine solche Gruppenreise mit Artgenossen eine aufregende Zeit, bei der sie viel Neues in den unterschiedlichsten Situationen und mit unbekannten Menschen und Hunden lernen werden – es ist keine Trainingsreise. Davon halten wir nicht besonders viel, denn das allerwichtigste für eine gut funktionierende Mensch-Hund-Beziehung ist Vertrauen. Alle unsere Reisen führen fast wie von alleine zu einer starken Mensch-Hund-Bindung, zu viel gegenseitigem Vertrauen und jede Menge Liebe. Es kann auch mal vorkommen, dass wir „einschreiten“ und Tipps geben und dir und deinem Hund zur Seite stehen – wir alle lernen tagtäglich und unendlich viel zusammen mit unseren Vierbeinern. Und in der Gruppe gemeinsam machten es noch viel mehr Spaß.

Uns ist ein sicheres und freudiges Miteinander sowie ein harmonischer und respektvoller Umgang untereinander in der Gruppe und mit unseren lieben Fellnasen sehr wichtig. Nur so kann es für alle Zwei- und Vierbeiner eine schöne Zeit werden. Daher haben wir einige „Do’s & Don’ts“ zusammengestellt, die während der Reise zu beachten sind:

  • Alle Hunde sind bei den gemeinsamen Aktivitäten stets an der kurzen Leine (max. 2m) zu führen – auch, wenn dein Hund gerne ohne Leine spaziert und abrufbar ist. Das ist toll, wenn ihr so ein gutes Team seid, aber es gibt Hunde, die sind noch nicht so weit und lernen erst. Wir geben zudem unseren Hunden Sicherheit, nehmen Rücksicht auf die anderen und in der Gruppe bleibt es (eher) ruhig.
  • Bei Gruppenaktivitäten bitte keine Flexi- oder Schleppleine verwenden (bitte auch keine flexiblen Wanderleinen oder ähnliches). Sollte es dennoch möglich sein, Hunde an einer max. 5m langen Leine zu führen oder sie freilaufen zu lassen, geben wir dir direkt vor Ort Bescheid, da dies stets von der Situation und der Umgebung abhängig ist. Zudem müssen alle Teilnehmer*innen dem Freilauf zustimmen.
  • Nicht alle Hunde mögen Kontakt zu ihren Artgenossen. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben und wir nehmen darauf Rücksicht. Bitte haltet daher ausreichend Abstand untereinander. Gerade zu Beginn muss erst geschaut werden, welche Hunde sich sympathisch sind und welche sich gar nicht riechen können
  • Bitte bringt auch einen Maulkorb für eure Hunde mit. Gerade bei größeren Menschenansammlungen kann es sein, dass wir unsere Hunde dann mit Maulkorb führen sollten.
  • Wenn ihr mit eurem Hund bzw. Hunde allein unterwegs seid, dann könnt ihr diese natürlich nach eurem Ermessen frei laufen lassen oder mit der Schlepp- oder Flexileine führen. Achtet bitte – so wie sonst auch – dennoch auf Verträglichkeit, Größe, Alter etc. der anderen Hunde. Bitte beachtet, dass überall Leinenpflicht ist.
  • Weiters soll kein Spielzeug oder ähnliches verwendet werden, da dies für deinen Hund eine Ressource darstellt und verteidigt werden kann.
  • Ein freundlicher und liebevoller Umgang mit unseren Hunden ist sehr erwünscht und natürlich soll dieses auch positiv bestätigt werden, wenn sie brav an der Leine spazieren, euch Aufmerksamkeit schenken oder sonstiges tolles Verhalten zeigen. Dafür auch am besten immer ausreichend Leckerlis dabei haben – aber bitte NIE an andere Hunde füttern, sondern nur dein eigenen Hund belohnen.

Dein Jahr. Dein Hund. Dein Visionboard 2027!

Kleingruppenreise mit Workshop nach Bad Hofgastein – Hotel BLÜ

Beginne 2027 voller Klarheit, Freude und Inspiration – zusammen mit deinem Hund!
Erlebe vom 11. – 15. Jänner 2026 fünf Tage im modernen, hundefreundlichen Hotel BLÜ in Bad Hofgastein mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Genieße gemeinsame Spaziergänge, entspannte Momente im Wellnessbereich und unseren kreativen Visionboard-Workshop für deine persönlichen Ziele 2026.

Das BLÜ liegt mitten in der Fußgängerzone am Kaiser-Franz-Platz, unweit von Wander- und Spazierwegen und gemütlichen Plätzen in der Natur. Hier wurde ein Ort des Genießens geschaffen und Hunde sind herzlich willkommen!

Beim Workshop „Visionboard 2027“ werden wir  Klarheit für das kommende Jahr finden – kreativ, tiefgründig und mit einer Portion Leichtigkeit und natürlich zusammen mit unserer Fellnase. Der Workshop wird angeleitet von Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger – die Reise selbst von der Vela On Tour Reiseleitung.

Es erwartet euch:

  • 5x Übernachtung im Hotel BLÜ
  • Halbpension im Restaurant BLÜ, à la carte, flexibel und ganztags konsumierbar
  • Aperitif am Anreisetag
  • Geführte Ausflüge und Spaziergänge
  • Hundeerfahrene Reisebegleitung
  • Frühbucherbonus bei Buchung bis 30.6.2026

Bei Betätigung des Buttons „Jetzt vormerken“ werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Erfülle dir deine Vision 2027 – gemeinsam mit deinem Hund!

Workshop mit Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger

Wir lieben unsere Hunde und geben alles, um ihnen ein gesundes und artgerechtes Leben zu ermöglichen. Es besteht kein Zweifel, dass Hunde uns eine schöne Zeit schenken und wir durch die tägliche Bewegung mit ihnen fit und gesund bleiben.

Doch auch dabei vergeht die Zeit im Flug und es kann passieren, dass wir manchmal ein klein bisschen übersehen, dass wir unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren sollten – bzw. dass wir uns Ziele für unseren persönlichen Lebensweg aufzeigen und diese verfolgen.

Bei diesem Workshop werden wir das „alte“ Jahr bewusst hinter uns lassen und reflektieren. Was möchten wir ins nächste Jahr mitnehmen, was nicht? Wir tauchen ein in viele verschiedene Fragen, visualisieren und gestalten, sind kreativ und haben Spaß beim Erstellen unseres Visionboards!

Der Workshop wird 3-teilig gehalten, zwischendurch hast du die Möglichkeit, Erlerntes anzuwenden,  zu reflektieren und auch Fragen dazu an Monika zu stellen.

Bei den gemeinsamen Ausflügen wollen wir die Zeit mit unseren Hunden genießen und gemeinsam Spaß haben.

Darauf dürfen sich unsere Hunde bei dieser Workshop-Reise freuen!

  • Das Hotel ist zu 100% hundefreundlich und die Region ladet zu entspannten Unternehmungen.
  • Hunde sind im Hotel (außer Wellnessbereich) überall willkommen.
  • Hunde sind auch beim Seminar willkommen!
  • Hundebetten sind vorhanden
  • Hundemenüs (gegen Gebühr) zur Auswahl
  • Hundewaschplatz im Haus
  • Die Umgebung lädt zu jeder Tageszeit zu kleinen und großen Hunderunden ein.
  • Hundeüberraschung

Hotel BLÜ

Kaiser-Franz-Platz 1
5630 Bad Hofgastein
Salzburg

Preise pro Person/Aufenthalt – 5 Nächte

Inklusive Workshop und Halbpension (exkl. Getränke) – VORAUSSICHTLICHE PREISE

  • Doppelzimmer BLÜ small mit 16 m² und großteils Balkon im Stammhaus mit Bergblick
    • Einzelbelegung ca. 1.339 €
    • Doppelbelegung ca. 1.159 € p.P.
    • Doppelbelegung ca. 959 € ohne Workshop für Begleitperson
  • Doppelzimmer BLÜ cool mit 24 m² und Balkon im Baumhaus
    • Einzelbelegung ca. 1.599 €
    • Doppelbelegung ca. 1.359 € p.P.
    • Doppelbelegung ca. 1.119 € ohne Workshop für Begleitperson
  • zzgl. Ortstaxe & Forschungsinstitutionsbeitrag

FRÜHBUCHERBONUS

Bei Buchung bis 30. Juni 2026 sparst du 49 € pro Person!

Auf Anfrage

  • Verlängerungsnacht/frühere Anreise

Bei dieser Workshop-Reise sind auch Teilnehmer*innen ohne Hund willkommen!

Inklusivleistungen

  • 4x Übernachtung im Doppelzimmer der gewählten Kategorie
  • Halbpension mit Buffetfrühstück und À la carte Menü (exkl. Getränke)
  • Hunde nächtigen kostenfrei!
  • Teilnahme am Workshop „Visionboard 2026“ mit Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger inklusive aller Materialien
  • Seminartag inkl. 2 Getränke pro Person, Kaffeepause und Mittagessen inkl. ein alkoholfreies Getränk
  • Nutzung des Wellnessbereichs
  • Geführte Spaziergänge und Wanderung
  • Vela On Tour Willkommenspaket für die Fellnasen
  • Hundeerfahrene Reisebegleitung

Bei Vela On Tour gilt „Alles kann, nichts muss!“ – ganz nach diesem Motto kannst du entscheiden, ob du zum Gruppenausflug mitkommst oder nicht. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und die Auszeit genießt!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Reisekosten
  • Zusätzliche Verpflegung / Getränke
  • Futter für deinen Hund
  • Etwaige Parkplatzkosten
  • Reiseversicherung

Die Unterkunft für deinen Urlaub mit Hund

Das BLÜ liegt mitten im Herzen von Bad Hofgastein, in der Fußgängerzone, mitten am Kaiser-Franz-Platz, unweit von kilometerlangen Wander- und Spazierwegen und gemütlichen Plätzen in der Natur.

Das BLÜ ist nicht nur einfach eine Unterkunft, die Hunde willkommen heißt – dieses Hotel ist ein Ort des Genießens und des Erlebens und ist offen für jedes Abenteuer!

Im Dachgeschoss des Haupthauses findest du im HimmelBLÜ Spa Entspannung pur mit atemberaubender Aussicht. Dort laden nach einem heißen Aufguss verschiedene Ruheplätze, Kuschelecken und das Sonnendeck ein, die Seele einfach baumeln zu lassen, während deine Fellnase ihre wohlverdiente Siesta nach einem ausgiebigen Winterspaziergang genießt.

Die beiden Gastgeberinnen Eva und Poldi wissen, was sich Mensch und Hund im Urlaub wünschen. Chefhündin Poldi freut sich natürlich auf Hunde von da und dort und verrät auch gerne ihren Lieblingsweg direkt zum Wasserfall hinter dem Haus. Der perfekte Auslauf, wenn gerade keine Zeit für eine große Tour ist. Wau!

Bei Betätigung des Buttons „Jetzt vormerken“ werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Monika Gundinger – Lebens- und Sozialberaterin

Bei dieser Auszeit mit deinem Hund wird uns Monika begleiten und den Workshop durchführen. Monika weiß als Lebens- und Sozialberaterin, Psychoonkologin und Familienmutter dreier Kinder, wo es überall haken kann. Mit viel Feingefühl und Achtsamkeit widmet sie sich den Themen Familie, Partnerschaft und der mentalen Unterstützung von Krebspatienten und deren Familien.

Immer wieder im Leben gibt es Krisen zu bewältigen die einen aus der Bahn werfen und die Stress auslösen. Feinfühlige wertschätzende Begleitung unterstützt Sie dabei, diese Krisen (Beziehung, Kindererziehung, Scheidung, Erkrankung, Tod und Trauer) zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Damit wir gerüstet sind, wenn mal Turbulenzen auftauchen, ist es wichtig, uns auch zwischendurch um uns zu sorgen und mit Gedanken bei uns zu sein und dafür möchte uns Monika Ideen und die geeigneten Techniken in diesem Workshop mitgeben.

Hier kommst du zu Monikas Webseite: https://www.monika-gundinger.at/

Monika bei einem unserer Workshops

Wer begleitet diese Reise?

Die Reise wird vom Vela On Tour Team begleitet und ihr dürft euch auf einen entspannten Urlaub mit eurem Hund freuen. Wir haben uns im Vorfeld so manche Gedanken gemacht, das Programm organisiert und wir werden uns um die Durchführung des Programms sowie um euer Wohlbefinden kümmern. Selbstverständlich stehen wir euch für alle Belange während dieser Reise zur Verfügung! Uns liegt es am Herzen, dass ihr euch wohl fühlt und eine schöne Zeit mit eurem Hund verbringt.

Ulli, Pepa & Penny – das Vela On Tour Team

Ulli ist als Gründerin und Inhaberin von Vela On Tour Hundereisen für die Organisation und Durchführung dieser Pauschalreise zuständig.

Die drei Damen leben im Burgenland im Bezirk Mattersburg zusammen mit ihrem Zweibeiner Pedro und sind gerne auf der Suche nach neuen Abenteuern & Ausflügen, die sie dann über Vela On Tour anbieten.