Voraussichtlicher Ablauf der Reise
Detailinformationen zu deinem Urlaub mit Hund folgen ca. 1 Woche vor Anreise. Der Programmablauf wird je nach Zusammenstellung der Gruppe & der Wettervorhersage kurzfristig festgelegt.
Voraussichtliches Gruppenprogramm
- Mittwoch, 7. Oktober 2026 – Individuelle Anreise nach Bad Wiessee (DE) in die Unterkunft / Vorstellrunde bei einem Aperitif im Hotel und gemeinsamer Spaziergang in Bad Wiessee. Abends gemeinsames Abendessen
- Donnerstag, 8. Oktober 2026 – Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und Gruppenausflug (evtl. mit dem Schiff), Nachmittag/Abend zur freien Verfügung – Abendessen im Hotel
- Freitag, 9. Oktober 2026 – Frühstücksbuffet, Wanderung je nach Wetter entlang vom See oder mit der Wallberg-Bahn hinauf auf den Berg, Abend zur freien Verfügung – Abendessen im Hotel
- Samstag, 10. Oktober 2026 – Frühstücksbuffet, Gruppenausflug und abends gemeinsames Abschluss-Abendessen im Hotel
- Sonntag, 11. Oktober 2026 – Frühstück, Check-Out und individuelle Heimreise
Bring bitte einen Maulkorb für die Ausflüge mit der Bahn etc. mit (bei der Schiffsrundfahrt ist keine Maulkorbpflicht!).
Zwischen den Ausflügen und Frühstück bzw. Abendessen gibt es immer genügend Pausen, damit die Hunde zwischendurch Ruhe haben und essen bzw. rasten können. Die Fahrten zu den Startpunkten der jeweiligen Touren erfolgen mit dem eigenen PKW. Je nach Möglichkeiten können Fahrgemeinschaften gebildet werden (Vela On Tour übernimmt keine Haftung). Wenn nicht anders angeführt, sind Restaurantbesuche, Schifffahrttickets und andere Aktivitäten vor Ort zu bezahlen.
Urlaub auf vier Pfoten – Abenteuer am Tegernsee
Kleingruppenreise / Pauschalreise mit Eigenanreise – Hotel Schnitzers Dahoam in Bad Wiessee
Gemeinsam mit deinem Hund den Tegernsee im Herbst entdecken!
Erlebe vom 7. – 11. Oktober 2026 fünf erholsame Tage am Tegernsee und genieße geführte Wanderungen und Ausflüge, traumhafte Ausblicke und gemütliche Abende im Hotel Schnitzers Dahoam mit dem Vela On Tour Wohlfühl- & Qualitätssiegel.
Im familiär geführten Hotel erwarten dich gemütliche Zimmer – mit und ohne Balkon – sowie herzliche Gastfreundschaft und ein kulinarisches Verwöhnprogramm. Küchenchef Timo zaubert täglich die besten Schmankerl, wobei Regionalität und Hausgemachtes im Vordergrund steht.
Bei dieser Hundereise werden wir gemeinsam in der Gruppe die Umgebung entdecken und die bayrische Gemütlichkeit auskosten. Hunde sind überall willkommen!
Es erwartet euch:
- 4x Übernachtung im Schnitzer’s Dahoam
- Schmankerlpauschale – ¾ Halbpension
- Aperitif am Anreisetag
- 3x Geführte Ausflüge
- Hundeerfahrene Reisebegleitung
- FRÜHBUCHERBONUS bei Buchung bis 31.1.2026
Termin
7. – 11. Oktober 2026
5 Tage / 4 Nächte
Eigenanreise
Preis: ab 969 € pro Person
Min/Max-Teilnehmerzahl: 6 / 12 Personen
Verfügbarkeit
🟠 1 (von 5) Doppelzimmer mit Balkon
🟢 5 (von 5) Doppelzimmer ohne Balkon
Bei Betätigung des „Buchen-Buttons“ wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen und deine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Warum du dabei sein solltest!
- Traumhafte Landschaft & hundefreundliche Umgebung
- Abwechslungsreiches Programm – perfekt auf Mensch & Hund abgestimmt
- Kleine Gruppe & persönliche Betreuung
- In der Unterkunft sind unsere Hunde herzlich willkommen
- Hunde dürfen zum Frühstück und ins Restaurant mitkommen
- Hunde dürfen alleine auf dem Zimmer bleiben
- Hundegarten
- Hundehandtücher und Gackerl Sackerl im Eingangsbereich
- Gassimöglichkeiten direkt bei der Unterkunft
- Hundeerfahrene Reisebegleitung
- Hundeüberraschung
- Erholung pur in familiärer Atmosphäre
Schnitzer’s Dahoam
Hirschbergstraße 14
DE – 83707 Bad Wiessee
Preise pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer mit Balkon
4 Übernachtungen mit ¾ Halbpension – Schmankerlpauschale
- Doppelbelegung 999 € p.P.
- Einzelbelegung 1.119 €
Preise pro Person und Aufenthalt im Doppelzimmer ohne Balkon
4 Übernachtungen mit ¾ Halbpension – Schmankerlpauschale
- Doppelbelegung 969 € p.P.
- Einzelbelegung 1.039 €
zzgl. Tourismusabgabe
FRÜHBUCHERBONUS
Bei Buchung bis 31. Jänner 2026 gibt es einen Rabatt i.H.v. 39 € pro Person
Frühere Anreise oder Verlängerung auf Anfrage möglich.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Kleingruppenreise
Für diese Reise
Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben mit euren Hunden – sowohl ihr als auch eure Hunde sollten gerne unterwegs und gut zu Fuß sein.
Allgemein
Bei dieser Hundereise kommen unternehmungslustige Zwei- und Vierbeiner zusammen, die gerne Neues entdecken und Schönes erleben möchten und von daher ist es wichtig, dass ihr (Mensch und Hund) gerne in Gesellschaft seid. Dein Hund sollte auf jeden Fall sozial verträglich sein und sich in einer Gruppe mit anderen Hunden sowie in der Unterkunft wohl fühlen können.
Für Menschen gilt: bei unseren Gruppenreisen seid ihr mit anderen (fremden) Personen über mehrere Tage gemeinsam unterwegs und es kann passieren, dass euch andere Teilnehmer*innen nicht so sympathisch sind oder dass es Anweisungen der Reiseleitung, der Hundecoaches oder Wanderführerin gibt, die euch in diesem Moment nicht so gut gefallen. Oder die Tour ist nicht so, wie ihr euch es vorgestellt habt. Jede und jeder von uns hat unterschiedliche Erwartungen, die sich bei einer solchen Gruppenreise dann doch etwas in den Hintergrund verschieben.
Daher solltet ihr offen für Neues sein und neugierig für Entdeckungen und Erlebnisse mit eurem Hund. Ihr solltet euch gut in eine Mensch-Hund-Gruppe einfügen können, rücksichtsvoll sein und Spaß an den gemeinsamen Unternehmungen mit Gleichgesinnten haben – ganz unabhängig davon, wie alt diese sind oder woher die Teilnehmer*innen stammen.
Für unsere Hunde bedeutet eine solche Gruppenreise mit Artgenossen eine aufregende Zeit, bei der sie viel Neues in den unterschiedlichsten Situationen und mit unbekannten Menschen und Hunden lernen werden – es ist keine „Trainingsreise“, aber eine Reise zu einer noch stärkeren Mensch-Hund-Bindung, zu viel gegenseitigem Vertrauen und jede Menge Liebe. Von daher erlauben wir uns auch, dir und deinem Hund zur Seite zu stehen, Tipps zu geben und falls etwas nicht so gut klappt, auch mal einzugreifen.
Der Vela On Tour Hundegruppenguide - für eine harmonische Hundereise
Uns ist ein sicheres und freudiges Miteinander sowie ein harmonischer und respektvoller Umgang untereinander in der Gruppe und mit unseren lieben Fellnasen sehr wichtig. Nur so kann es für alle Zwei- und Vierbeiner eine schöne Zeit werden. Daher haben wir einige „Do’s & Don’ts“ zusammengestellt, die während der Reise zu beachten sind:
- Alle Hunde sind bei allen gemeinsamen Aktivitäten stets an der kurzen Leine (max. 2m) zu führen – auch, wenn dein Hund gerne ohne Leine spaziert und abrufbar ist. Das ist toll, wenn ihr so ein gutes Team seid, aber es gibt Hunde, die sind noch nicht so weit und lernen erst. Wir geben zudem unseren Hunden Sicherheit, nehmen Rücksicht auf die anderen und in der Gruppe bleibt es (eher) ruhig.
- Bei Gruppenaktivitäten bitte keine Flexi- oder Schleppleine verwenden (bitte auch keine flexiblen Wanderleinen oder ähnliches). Sollte es dennoch möglich sein, Hunde an einer max. 5m langen Leine zu führen oder sie freilaufen zu lassen, geben wir dir direkt vor Ort Bescheid, da dies stets von der Situation und der Umgebung abhängig ist. Zudem müssen alle Teilnehmer*innen dem Freilauf zustimmen.
- Nicht alle Hunde mögen Kontakt zu ihren Artgenossen. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben und wir nehmen darauf Rücksicht. Bitte haltet daher ausreichend Abstand untereinander. Gerade zu Beginn muss erst geschaut werden, welche Hunde sich sympathisch sind und welche sich gar nicht riechen können
- Bitte bringt auch einen Maulkorb für eure Hunde mit. Da wir in einer Gruppe unterwegs sind, werden wir große Aufmerksamkeit genießen. Gerade bei größeren Menschenansammlungen kann es sein, dass wir unsere Hunde dann mit Maulkorb führen sollten.
- Wenn ihr mit eurem Hund bzw. Hunde allein unterwegs seid, dann könnt ihr diese natürlich nach eurem Ermessen frei laufen lassen oder mit der Schlepp- oder Flexileine führen. Achtet bitte – so wie sonst auch – dennoch auf Verträglichkeit, Größe, Alter etc. der anderen Hunde. Bitte beachtet, dass überall Leinenpflicht ist.
- Weiters soll kein Spielzeug oder ähnliches verwendet werden, da dies für deinen Hund eine Ressource darstellt und verteidigt werden kann.
- Ein freundlicher und liebevoller Umgang mit unseren Hunden ist sehr erwünscht und natürlich soll dieses auch positiv bestätigt werden, wenn sie brav an der Leine spazieren, euch Aufmerksamkeit schenken oder sonstiges tolles Verhalten zeigen. Dafür auch am besten immer ausreichend Leckerlis dabei haben – aber bitte NIE an andere Hunde füttern, sondern nur dein eigenen Hund belohnen.
Inklusivleistungen – Urlaub mit Hund am Tegernsee
- 4x Übernachtung im Doppelzimmer der gewählten Kategorie alleine oder zu zweit
- Schmankerlpauschale
- Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten
- Nachmittags kleine Brotzeit und selbstgemachte Kuchen
- Abends wechselnde Menüs – auch mit vegetarischen Kreationen
- Aperitif am Anreisetag
- kostenlose Parkmöglichkeiten direkt beim Hotel
- Hundepauschale für 1 Hund – weitere Hunde (max. 3 pro Zimmer) je 30€ pro Aufenthalt
- Hundeüberraschung
- Vela On Tour Reisebegleitung
Inklusive sind auch unsere geplanten Aktivitäten
- 3x Geführte Ausflüge mit Hund in der Region (Restaurants, Eintritte, etc. sind auf eigene Kosten)
Bei Vela On Tour gilt „Alles kann, nichts muss!“ – ganz nach diesem Motto kannst du entscheiden, ob du zum Gruppenausflug mitkommst oder nicht. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und die Auszeit genießt!
Nicht inkludierte Leistungen
Nicht inkludierte Leistungen
- Reisekosten
- Zusätzliche Verpflegung / Getränke
- Futter für deinen Hund
- Etwaige Parkplatzkosten
- Reiseversicherung
Die Gruppenreise: Fünf unvergessliche Tage für dich und deinen Hund – Hotel Schnitzer’s Dahoam
Freu dich auf abwechslungsreiche Tage mit deinem Hund am Tegernsee und begrüßen wir gemeinsam den Herbst!
Bei entspannten Spaziergängen am See, einer gemütlichen, hundefreundlichen Wanderung und – je nach Wetter – einer Rundfahrt mit dem Schiff oder auch hoch hinaus mit der Wallbergbahn entdecken wir die Region und genießen diese Auszeit mit unseren Hunden. Bei dieser vom Vela On Tour Team begleiteten Kleingruppenreise kommen alle Zwei- und Vierbeiner auf ihre Kosten.
Die Abende sind ganz den kulinarischen Köstlichkeiten im Hotel gewidmet. Küchenchef Timo zaubert zusammen mit seinem Team täglich ein anderes Menü, in der Küche stehen Regionalität und Hausgemachtes auf dem Speiseplan!
Optional kann während des Aufenthalts ein Fotoshooting bei Christine Falken – Hundefotografin am Tegernsee mit Herz und Seele – direkt über ihre Webseite Pfoten in Szene gebucht werden.
Die Unterkunft
Das familiengeführte Hotel liegt nur 300 Meter vom See entfernt in den bayrischen Voralpen. Das gesamte Hotel samt aller 35 Zimmer und Suiten wurde im Herbst 2021 renoviert sowie modern und hundefreundlich eingerichtet.
Die Gastgeber verwöhnen euch bereits morgens mit einem regionalen Frühstücksbuffet: Hier gibt es frische Eierspeisen und Wurst aus der Showküche. Nachmittags gibt’s kleine Schmankerl auf der Terrasse oder im Wintergarten und am Abend bekocht euch Küchenchef Timo mit seinen raffinierten und köstlichen Gerichten, hier ist für jeden etwas dabei – vom 4-Gang Menü bis zum Gala- und dem bayrischen Buffet.
Im Restaurant sind auch eure Vierbeiner willkommen!
Fotos © Schnitzer’s Dahoam
Doppelzimmer ohne Balkon
- Kategorie Haselnussbaum, Quittenbaum oder Hamburg
- Zimmergröße 23 – 25 m²
- Bettwäsche und Handtücher
- Bad mit WC und Dusche, Kosmetik und Waschartikel
- Bergwasser mit Zirbenkugel
- Zirbenwürfel
- Klimaanlage / Heizung
- Kabel TV, WLAN, Haarfön, Radio
Fotos © Schnitzer’s Dahoam
Doppelzimmer mit Balkon
- Kategorie Birnbaum, Marillenbaum oder Kirschbaum
- Zimmergröße 23 – 26 m²
- Bettwäsche und Handtücher
- Bad mit WC und Dusche, Kosmetik und Waschartikel
- Bergwasser mit Zirbenkugel
- Zirbenwürfel
- Klimaanlage / Heizung
- Kabel TV, WLAN, Haarfön, Radio
Wer begleitet diese Reise?
Die Reise wird vom Vela On Tour Team begleitet und ihr dürft euch auf einen entspannten Urlaub mit eurem Hund freuen. Wir haben uns im Vorfeld so manche Gedanken gemacht, das Programm organisiert und wir werden uns um die Durchführung des Programms sowie um euer Wohlbefinden kümmern. Selbstverständlich stehen wir euch für alle Belange während dieser Reise zur Verfügung! Uns liegt es am Herzen, dass ihr euch wohl fühlt und eine schöne Zeit mit eurem Hund verbringt.
Ulli, Pepa & Penny – das Vela On Tour Team
Ulli ist als Gründerin und Inhaberin von Vela On Tour Hundereisen für die Organisation und Durchführung dieser Pauschalreise zuständig.
Die 3 Damen leben im Burgenland im Bezirk Mattersburg zusammen mit ihrem Zweibeiner Pedro und sind gerne auf der Suche nach neuen Abenteuern & Ausflügen, die sie dann über Vela On Tour anbieten.
Fotos: © Vela On Tour & Schnitzer’s Dahoam












































