18. – 20. Juli 2025

Preis: ab 549,00 € pro Person

Min/Max-Teilnehmerzahl: 5 / 10 Personen

Verfügbarkeit

3 (von 8) Appartements mit Balkon

Bei Betätigung des Buttons „Jetzt buchen“ wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen und deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Workshop-Reise: Selbstfürsorge & Achtsamkeit

Kleingruppenreise im 4* Hotel Liebnitzmühle

Das 4* Hotel Liebnitzmühle liegt umgeben von Wäldern und Wiesen direkt an der Thaya im nördlichen Waldviertel und freut sich auf zwei- und vierbeinigen Gäste.

Die Umgebung rund um das Hotel lädt nicht nur zum Spazieren und Wandern ein, sondern auch zu einem ganz besonderen Workshop bei dieser Kleingruppenreise, bei dem es ausnahmsweise vor allem um uns Zweibeiner gehen darf. Rund um die Sirius Energiewelt, die sich direkt beim Hotel befindet, bieten sich die schönsten und entspanntesten Plätze für unsere ganz persönliche Zeit.

Der Workshop „Gesunde Selbstfürsorge & Achtsamkeit“ wird angeleitet von Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger – die Reise selbst von der Vela On Tour Reiseleitung.

Anreisetag – Freitag, 18. Juli 2025

  • 15:00 Uhr: Check-In im Hotel und Treffpunkt um 16:00 Uhr bei der Pyramide
  • Anschließend Kennenlernspaziergang, damit auch unsere Hunde lernen, dass wir nun gemeinsam unterwegs sind. Danach beginnt direkt der 1. Teil des Workshops. Nach einer kurzen Pause gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant, wo wir den Abend ausklingen lassen.

Samstag, 19. Juli 2025

  • Frühstück im Hotelrestaurant – bei Schönwetter auf der Terrasse (Hunde sind willkommen!)
  • Nach dem Frühstück: 2. Teil unseres Workshops (Dauer ca. 2 Stunden)
  • Am Nachmittag kleine Wanderung in der Umgebung und Zeit für Entspannung im Wellnessbereich.
  • Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.

Abreisetag – Sonntag, 20. Juli 2025

  • Frühstück und Check-Out
  • Optional auf dem Heimweg: Gemeinsam Baden am Ottensteiner Stausee.

Für diese Reise

Im Vordergrund steht die gemeinsam Zeit mit euren Hunden und die Selbstfürsorge.

Allgemein

Bei dieser Hundereise kommen unternehmungslustige Zwei- und Vierbeiner zusammen, die gerne Neues entdecken und Schönes erleben möchten und von daher ist es wichtig, dass ihr (Mensch und Hund) gerne in Gesellschaft seid. Dein Hund sollte auf jeden Fall sozial verträglich sein und sich in einer Gruppe mit anderen Hunden sowie in der Unterkunft wohl fühlen können.

Ihr solltet offen für Neues sein und neugierig für Entdeckungen und Erlebnisse mit eurem Hund. Ihr solltet euch gut in eine Mensch-Hund-Gruppe einfügen können, rücksichtsvoll sein und Spaß an den gemeinsamen Unternehmungen mit Gleichgesinnten haben.

Für unsere Hunde bedeutet eine solche Gruppenreise mit Artgenossen eine aufregende Zeit, bei der sie viel Neues in den unterschiedlichsten Situationen und mit unbekannten Menschen und Hunden lernen werden – es ist keine Trainingsreise mit nur einem einzigen Schwerpunkt. Davon halten wir nicht besonders viel, denn das allerwichtigste für eine gut funktionierende Mensch-Hund-Beziehung ist Vertrauen. Alle unsere Reisen führen fast wie von alleine zu einer starken Mensch-Hund-Bindung, zu viel gegenseitigem Vertrauen und jede Menge Liebe. Es kann auch mal vorkommen, dass wir „einschreiten“ und Tipps geben und dir und deinem Hund zur Seite stehen – wir alle lernen tagtäglich und unendlich viel zusammen mit unseren Vierbeinern. Und in der Gruppe gemeinsam machten es noch viel mehr Spaß.

Uns ist ein sicheres und freudiges Miteinander sowie ein harmonischer und respektvoller Umgang untereinander in der Gruppe und mit unseren lieben Fellnasen sehr wichtig. Nur so kann es für alle Zwei- und Vierbeiner eine schöne Zeit werden. Daher haben wir einige „Do’s & Don’ts“ zusammengestellt, die während der Reise zu beachten sind:

  • Alle Hunde sind bei den gemeinsamen Aktivitäten stets an der kurzen Leine (max. 2m) zu führen – auch, wenn dein Hund gerne ohne Leine spaziert und abrufbar ist. Das ist toll, wenn ihr so ein gutes Team seid, aber es gibt Hunde, die sind noch nicht so weit und lernen erst. Wir geben zudem unseren Hunden Sicherheit, nehmen Rücksicht auf die anderen und in der Gruppe bleibt es (eher) ruhig.
  • Bei Gruppenaktivitäten bitte keine Flexi- oder Schleppleine verwenden (bitte auch keine flexiblen Wanderleinen oder ähnliches). Sollte es dennoch möglich sein, Hunde an einer max. 5m langen Leine zu führen oder sie freilaufen zu lassen, geben wir dir direkt vor Ort Bescheid, da dies stets von der Situation und der Umgebung abhängig ist. Zudem müssen alle Teilnehmer*innen dem Freilauf zustimmen.
  • Nicht alle Hunde mögen Kontakt zu ihren Artgenossen. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben und wir nehmen darauf Rücksicht. Bitte haltet daher ausreichend Abstand untereinander. Gerade zu Beginn muss erst geschaut werden, welche Hunde sich sympathisch sind und welche sich gar nicht riechen können
  • Bitte bringt auch einen Maulkorb für eure Hunde mit. Gerade bei größeren Menschenansammlungen kann es sein, dass wir unsere Hunde dann mit Maulkorb führen sollten.
  • Wenn ihr mit eurem Hund bzw. Hunde allein unterwegs seid, dann könnt ihr diese natürlich nach eurem Ermessen frei laufen lassen oder mit der Schlepp- oder Flexileine führen. Achtet bitte – so wie sonst auch – dennoch auf Verträglichkeit, Größe, Alter etc. der anderen Hunde. Bitte beachtet, dass überall Leinenpflicht ist.
  • Weiters soll kein Spielzeug oder ähnliches verwendet werden, da dies für deinen Hund eine Ressource darstellt und verteidigt werden kann.
  • Ein freundlicher und liebevoller Umgang mit unseren Hunden ist sehr erwünscht und natürlich soll dieses auch positiv bestätigt werden, wenn sie brav an der Leine spazieren, euch Aufmerksamkeit schenken oder sonstiges tolles Verhalten zeigen. Dafür auch am besten immer ausreichend Leckerlis dabei haben – aber bitte NIE an andere Hunde füttern, sondern nur dein eigenen Hund belohnen.

Auszeit mit deinem Hund im Waldviertel: „Achtsamkeit & Selbstfürsorge“

Workshop mit Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger

Wir lieben unsere Hunde und geben alles, um ihnen ein schönes und gesundes Leben zu ermöglichen. Es besteht kein Zweifel, dass Hunde uns eine schöne Zeit schenken und wir durch die tägliche Bewegung mit ihnen fit und gesund bleiben.

Doch kann es passieren, dass wir manchmal übersehen, für uns selbst zu sorgen und wir uns ein kleines bisschen „vergessen“. Damit wir unsere Hunde bis ins hohe Alter begleiten und für sie da sein können, brauchen aber auch wir eine gute Gesundheit und Fitness sowie Ausgeglichenheit.

In diesem Workshop widmen wir uns daher unserer ganz persönlichen Selbstfürsorge – zusammen mit unseren Hunden! 

Wir lernen, wie wir den Wechsel zwischen der Fürsorge für unseren Hund und unserer eigenen gut hinbekommen und Achtsamkeit üben.

Der Workshop wird 2-teilig gehalten, zwischendurch hast du daher die Möglichkeit, Erlerntes anzuwenden,  zu reflektieren und auch Fragen dazu an Monika zu stellen.

Bei den gemeinsamen Spaziergängen wollen wir dann auch das Hier und Jetzt mit unseren Hunden genießen und gemeinsam Spaß haben.

Darauf dürfen sich unsere Hunde bei dieser Workshop-Reise freuen!

  • Das 4* Hotel ist zu 100% hundefreundlich und die Region ladet zu entspannten Unternehmungen.
  • Hunde sind im Hotel (außer Wellnessbereich) überall willkommen.
  • Auf der Liegewiese beim Wellnessbereich dürfen Hunde es sich auch gemütlich machen.
  • Der Wald und die Wiesen laden zu jeder Tageszeit zu kleinen und großen Hunderunden ein.
  • Bademöglichkeiten für Mensch und Hund direkt beim Hotel beim Naturbadeplatz an der Thaya

Hotel Liebnitzmühle

Liebnitz 38
3820 Liebnitz
Niederösterreich

Preise pro Person/Aufenthalt – 2 Nächte

Inklusive Workshop

  • im Appartement zur Einzelnutzung ab 549,00 €
  • zzgl. Ortstaxe

Auf Anfrage

  • Doppelbelegung
  • Verlängerungsnacht/frühere Anreise

Bei dieser Workshop-Reise sind auch Teilnehmer*innen ohne Hund willkommen!

Inklusivleistungen

  • Übernachtung im Appartement mit Balkon und Küchenecke
  • Halbpension mit Buffetfrühstück und Abendessen (Wahlmenü oder Buffet)
  • Reinigungspauschale für einen Hund
  • weitere Hunde 20,00 € pro Hund/Nacht
  • 2-teiliger Workshop „Gesunde Selbstfürsorge & Achtsamkeit“ mit Lebens- und Sozialberaterin Monika Gundinger
  • Geführter Hundespaziergang am Anreisetag und Samstagnachmittag
  • Vela On Tour Willkommenspaket für die Fellnasen
  • Hundeerfahrene Reisebegleitung

Bei Betätigung des Buttons „Jetzt buchen“ wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen und deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Monika Gundinger – Lebens- und Sozialberaterin

Bei dieser Auszeit mit deinem Hund wird uns Monika begleiten und den Workshop durchführen. Monika weiß als Lebens- und Sozialberaterin, Psychoonkologin und Familienmutter dreier Kinder, wo es überall haken kann. Mit viel Feingefühl und Achtsamkeit widmet sie sich den Themen Familie, Partnerschaft und der mentalen Unterstützung von Krebspatienten und deren Familien.

Immer wieder im Leben gibt es Krisen zu bewältigen die einen aus der Bahn werfen und die Stress auslösen. Feinfühlige wertschätzende Begleitung unterstützt Sie dabei, diese Krisen (Beziehung, Kindererziehung, Scheidung, Erkrankung, Tod und Trauer) zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Damit wir gerüstet sind, wenn mal Turbulenzen auftauchen, ist es wichtig, uns auch zwischendurch um uns zu sorgen und mit Gedanken bei uns zu sein und dafür möchte uns Monika Ideen und die geeigneten Techniken in diesem Workshop mitgeben.

Hier kommst du zu Monikas Webseite: https://www.monika-gundinger.at/

Monika Gundinger   Psychologische Beraterin In Wien Und Horn Niederösterreich - Links & Tipps

Die Unterkunft für deinen Urlaub mit Hund

Das gemütliche 4* Hotel liegt direkt an der Thaya inmitten von Wiesen und Wäldern im wunderschönen Waldviertel in Niederösterreich.

In der Liebnitzmühle findest du einen Ort, wo du mit deinem Hund ausgiebig genießen, entspannen und Neues entdecken kannst. Gleichzeitig bietet es die perfekte Möglichkeit für eine Auszeit mit deinem Hund.

Das Hotel verfügt über Gästezimmer und Appartements, verteilt auf verschiedene Gebäude und in direkter Nähe zum Haupthaus mit der Rezeption und dem Wellnessbereich mit Liegewiese.

Im Hotelrestaurant mit Terrasse sind Hunde willkommen und du darfst dich auf ein abwechslungsreiches Buffetfrühstück sowie ein ausgiebiges Abendessen freuen.

Im Whirlpool entspannen oder im Indoorpool treiben lassen? Die große Liegewiese sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, römisches Dampfbad und Infrarotkabine laden zu entspannten Stunden ein. Auf die Liegewiese darf dich auch dein Hund begleiten und es sich dort gemütlich machen.

Der Naturbadeplatz an der Thaya ist nur ein paar Schritte von der Liegewiese entfernt und auch unsere Fellnasen werden sich auf ein kühles Bad freuen!

Weiters stehen ein kostenloser Parkplatz und E-Ladestationen (gegen Gebühr) zur Verfügung.