Bei Betätigung des Buttons “Jetzt buchen” wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen und deine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Preise
pro Person: 59,00€
Carnuntum war ursprünglich ein temporäres Winterlager und war vom 1. bis 4. Jahrhundert nach Christus eine bedeutende römische Weltstadt an der Grenze des Römischen Reichs. Durch die militärisch wichtige Lage zur Grenzsicherung und die Nähe zu großen Handelsrouten, entwickelte sich Carnuntum zur Hauptstadt der Provinz Oberpannonien mit rund 50.000 Einwohnern.
Das Ziel der Römerstadt Carnuntum heute ist, die Geschichte und wissenschaftliche Grundlagenforschung lebendig zu machen und zwei- und vierbeinigen Besuchern zu ermöglichen. Das Römische Stadtviertel mit wiederaufgebauten antiken Häusern, die Amphitheater und das Museum Carnuntinum lassen die Antike wieder auferstehen.
Tauche ein in die Geschichte und das Leben der Römer, entdecke und erlebe mit deinem Hund Kultur pur bei dieser außergewöhnlichen Tour!
Hier geht es zur Webseite der Römerstadt:
Die Vergangenheit beginnt hier. | Römerstadt Carnuntum
Treffpunkt: 10:45 Uhr am Parkplatz Römerstadt Carnuntum
Dauer: gesamt ca. 4,5 Stunden
Voraussichtlicher Ablauf: ca. 2-stündiger Hundespaziergang in Carnuntum zum Heidentor und zum Amphitheater der Zivilstadt;
danach gehen wir zusammen in die Römerstadt auf eine kleine Kaffeepause - ab 14:00 Uhr beginnt die Führung mit einer hundefreundlichen Kulturvermittlerin bzw. einem Kulturvermittler durch die Römerstadt
Geführte Tour durch Carnuntum für Zwei- und Vierbeiner
Vom Treffpunkt am Parkplatz beim Eingang zum Römischen Stadtviertels von Carnuntum gehen wir erst gemütlich zum Heidentor, welches das heutige Wahrzeichen von Carnuntum ist. Ursprünglich war das heidentor ein Triumphbogen vor den Stadtmauern Carnuntums.
Danach geht es zum Amphitheater der Zivilstadt. Dieses lag außerhalb des städtischen Siedlungsgebietes und bot 13.000 Personen Platz. Die Mauern der Arena sind noch erhalten (siehe Foto mit Pepa).
Einige Meter weiter befindet sich die Gladiatorenschule, die 2011 entdeckt und eine hölzerne Trainingsarena rekonstruiert wurde.
Danach geht es gemütlich zurück zum Parkplatz und zum Römischen Stadtviertel, wo wir eine kurze Kaffeepause machen, bevor die Führung startet.
Carnuntum in Zahlen
Antike Gesamtfläche: 10km²
Davon freigelegt: 0,5%
Geschätzte Einwohnerzahl (damals): 50.000
Genaue Informationen über die Römerstadt bekommst du dann bei der Führung!
Besondere Hinweise:
→ Für diesen gemütlichen Spaziergang sind keine besonderen Voraussetzungen nötig - du und dein Hund sollten gerne spazieren gehen und somit gut zu Pfote sein. Auch sollte dein Hund gut sozialisiert sein und die Grundkommandos beherrschen.
→ Bitte bring ausreichend Leckerlis, Wasser und eine faltbare Schüssel für deinen Hund mit
→ Diese Tour ist auch für ältere Hunde und Hundewagerl geeignet
→ Eigenanreise - solltest du Unterstützung bei der Planung deiner Anreise benötigen, kontaktiere uns gerne!
Der Vela On Tour Schmökertipp
Unsere lieben Kooperationspartner Angelika & Coffee sind immer wieder mal mit uns unterwegs und auf dem Reiseblog gibt es diesen schönen Beitrag über Carnuntum (mit Vela On Tour) zum nachlesen: Ein Tag in der Römerstadt Carnuntum (wiederunterwegs.com)
Bei Betätigung des Buttons “Jetzt buchen” wird ein verbindlicher Vertrag geschlossen und deine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Fotos: © Wiederunterwegs Reiseblog, Vela On Tour Hundereisen, Hundefotografie Kevin Zumbo
Wichtige Informationen für dich:
→ Mindestanzahl Teilnehmer: 4 Personen
→ Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
→ Diese Tour findet bei jedem Wetter statt! Bei Starkregen, Sturm oder Schneesturm wird der Spaziergang verkürzt.
→ Nach der Buchung erhältst du die Buchungsbestätigung und Rechnung per E-Mail zugeschickt
→ Hier kannst du unsere AGB nachlesen
→ Für diesen Tagesausflug gelten besondere Stornobedingungen: du kannst bis 14 Tage vor dem Ausflug kostenlos stornieren, ab 14 Tage davor kann kostenlos eine Ersatzperson genannt werden oder 100% Stornogebühr